ROUND TABLE
Die Anfänge von Round Table International gehen auf den Briten Louis Marchesi zurück, der 1927 die Organisation ins Leben rief. Die Geschichte von Round Table beginnt also in Großbritannien und hat sich später weltweit verbreitet.
Louis Marchesi war ein junger Mann, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Norfolk, Großbritannien, lebte. Als 19-Jähriger suchte er nach einer Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu verbinden, um nicht nur berufliche, sondern auch soziale und freundschaftliche Beziehungen zu pflegen. Er hatte die Vision, eine Organisation zu gründen, die jungen Geschäftsleuten und Berufstätigen eine Plattform bieten sollte, um sich zu vernetzen und gleichzeitig der Gemeinschaft zu helfen.
Im Jahr 1927 gründete er den ersten Round Table in Norwich, einer Stadt in Ostengland. Die Idee war es, eine Gruppe von Männern zu schaffen, die nicht nur geschäftliche Gespräche führen, sondern sich auch aktiv in sozialen und wohltätigen Projekten engagieren sollten. Der Name "Round Table" wurde gewählt, um eine Atmosphäre der Gleichberechtigung zu schaffen, in der jeder Teilnehmer die Möglichkeit hatte, sich einzubringen, ohne dass es Hierarchien gab – ähnlich wie bei einem runden Tisch, bei dem niemand der "Kopf" des Tisches ist.
Die Grundprinzipien von Louis Marchesi waren Freundschaft, Kameradschaft und soziales Engagement. Er wollte eine Organisation, in der junge Männer ihre beruflichen und sozialen Fähigkeiten entwickeln konnten, aber gleichzeitig auch etwas für ihre Gesellschaft taten. Es ging darum, Verantwortung zu übernehmen und dabei Spaß zu haben, ohne dass der Fokus ausschließlich auf dem Geschäftlichen lag.
Nachdem der erste Round Table in Norwich gegründet wurde, wuchs die Idee schnell und verbreitete sich in ganz Großbritannien und dann weltweit.
Round Table hat sich seit seiner Gründung 1927 in Großbritannien stetig weiterentwickelt und ausgebreitet. Zunächst konzentrierte sich die Organisation auf junge Geschäftsleute in Großbritannien. Doch bald fand die Idee auch in anderen Ländern Anklang. Im Jahr 1931 wurde der erste Club außerhalb Großbritanniens in Irland gegründet, gefolgt von Kanada und Australien. Diese internationale Expansion war der Beginn einer weltweiten Bewegung, die Werte wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Verantwortung betonte.
In den ersten Jahrzehnten konzentrierte sich Round Table vor allem auf lokale Projekte und Netzwerkmöglichkeiten für junge Männer. Doch mit der zunehmenden Zahl an Clubs weltweit wuchs auch das Engagement der Mitglieder für soziale und wohltätige Zwecke. Jedes Land brachte eigene Traditionen und spezifische Herausforderungen ein, was den Round Table zu einer vielfältigen und dynamischen internationalen Gemeinschaft machte. In den 1950er Jahren war Round Table bereits in vielen europäischen und außereuropäischen Ländern vertreten, was den Weg für die heutige, weltweit agierende Organisation ebnete.
Ab den 1950er Jahren wuchs Round Table International (RTI) rasant. Die Idee, eine internationale Gemeinschaft von gleichgesinnten jungen Geschäftsleuten zu schaffen, die nicht nur soziale und berufliche Beziehungen pflegen, sondern sich auch für wohltätige Zwecke engagieren, fand weltweit immer mehr Anhänger. Das erste große internationale Treffen fand 1931 in London statt, bei dem sich Round Table-Clubs aus verschiedenen Ländern erstmals austauschten und ihre gemeinsamen Ziele besprachen.
Mit der zunehmenden Zahl von Tischen weltweit wurde es immer wichtiger, eine Struktur zu schaffen, die die verschiedenen nationalen Clubs miteinander verband. Round Table International (RTI) wurde als Organisation gegründet, um die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Clubs in unterschiedlichen Ländern zu koordinieren und zu fördern. Die internationale Integration ermöglichte es den Mitgliedern, ihre kulturellen Unterschiede zu überwinden und sich gemeinsam für ein besseres globales Miteinander einzusetzen.
Die weltweite Integration von Round Table wurde vor allem durch die Förderung von regelmäßigen internationalen Konferenzen und gemeinsamen Projekten weiter gestärkt. Dabei wurden auch enge Partnerschaften zwischen verschiedenen nationalen Clubs etabliert, sodass jedes Land von den Erfahrungen und dem Wissen der anderen profitieren konnte. Diese Zusammenarbeit führte zu einer verstärkten internationalen Präsenz von Round Table, die bis heute in vielen Teilen der Welt aktiv ist.
WOCO, das World Council of Service Clubs, ist eine internationale Vereinigung von verschiedenen Service-Clubs, zu denen auch Round Table gehört. Es wurde ins Leben gerufen, um die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Service-Clubs weltweit zu fördern und ein Netzwerk für gegenseitigen Austausch und Unterstützung zu schaffen. Neben Round Table sind auch Clubs wie Lions Club, Rotary Club und Kiwanis Mitglieder von WOCO.
Die Bedeutung von WOCO liegt in seiner Fähigkeit, eine Plattform für die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen zwischen den verschiedenen internationalen Service-Clubs zu bieten. Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur das soziale Engagement auf globaler Ebene, sondern ermöglicht es den Mitgliedern, voneinander zu lernen und bestmögliche Praktiken zu teilen.
WOCO trägt zur Vernetzung von Service-Clubs auf der ganzen Welt bei und ermöglicht es den Mitgliedern, gemeinsame Projekte zu organisieren, die einen globalen Einfluss haben können. Diese internationale Zusammenarbeit hat dazu beigetragen, dass die verschiedenen Clubs ihre Ressourcen bündeln und ihre Hilfe effizienter und zielgerichteter anbieten können.
Round Table International (RTI) ist die zentrale Organisation, die alle Round Table Clubs weltweit miteinander verbindet. Sie wurde 1927 gegründet, um die internationalen Aktivitäten der Clubs zu koordinieren und eine enge Zusammenarbeit zwischen den nationalen Tischen zu gewährleisten. RTI spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Projekten und Initiativen, die über nationale Grenzen hinausgehen, und fördert den Austausch von Ideen, Best Practices und Erfahrungen.
Der internationale Austausch von Informationen und Projekten ist ein grundlegender Bestandteil von RTI. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Förderung von Freundschaft, Verständnis und sozialen Projekten, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaften haben. RTI ist auch verantwortlich für die Organisation von internationalen Treffen und Konferenzen, wie dem jährlichen World Meeting, bei dem sich Tabler aus aller Welt versammeln, um Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen für ihre Clubs zu entwickeln.
Round Table International ist nicht nur eine Organisation, sondern eine weltweite Gemeinschaft, die durch ihre gemeinsamen Werte wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Verantwortung zusammengehalten wird. RTI ermöglicht es den Mitgliedern, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, während sie gleichzeitig etwas für die Gesellschaft tun. Es ist die Grundlage für die weltweite Ausdehnung und den Erfolg von Round Table.