Tablenews

Reisebericht RTIHYM Pafos 25

Sonne, Tabler, Zypern – RTIHYM Pafos 2025!
Das Half Year Meeting 2025 war für mich nicht einfach nur ein internationales Treffen – es war ein Treffen mit Sonne, Strand und Meer. Nach dem Euromeeting 2024 beim RT7 in Pafos luden die Zyprioten erneut zu einem internationalen Event ein. Da durfte man natürlich nicht fehlen.

Schon vor dem Flug von Österreich nach Zypern spürte ich die Vorfreude: Sonne im Gepäck, Round-Table-Pin am Revers – los ging’s in Richtung Pafos. Und schon am Flughafen wurde klar: Ich bin nicht allein. Tabler, wohin man schaut – herzlich, offen, voller Energie. Offensichtlich führte die Reise vieler Tabler über die Drehscheibe Wien-Schwechat.


Mittwoch: Welcome Night
Pünktlich zur Primetime angekommen, fiel der offizielle Startschuss am Mittwochabend bei der Welcome Party in einer klassisch zypriotischen Bar unter freiem Sternenhimmel. Das Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern aus aller Welt ließ uns sofort ankommen.
Bei lokalen Spezialitäten, Musik und Tanz kam sofort internationales Flair auf – ein echtes Round-Table-Gefühl!


Donnerstag: Badetag & Traditional Night
Raus aus dem trüben und kalten Österreich, nutzten wir den zweiten Tag als Badetag. Das kam uns sehr gelegen, denn das Wetter war perfekt: über 25 Grad, Sonne satt – ideal zum Auftanken und Baden.
Am Abend wurden wir mit Bussen zu einer nahegelegenen Location gebracht, wo uns ein typisch zypriotischer Abend erwartete. Neben einer Vielzahl lokaler Spezialitäten war das Highlight des Abends ganz klar die Live-Musik mit Bouzouki und traditionellen Tänzen – pure zypriotische Lebensfreude!
Den krönenden Abschluss bildeten Bauchtänzerinnen, die eindrucksvoll zeigten, wie sich auf Zypern griechische und arabische Unterhaltungskultur auf einzigartige Weise verbinden.


Freitag: Nations Night – internationaler Wahnsinn der besten Art
Kurz vor Mittag ging es mit dem Bus Richtung Norden zu einer Bootsfahrt zur Blue Lagoon – einem der schönsten Orte Zyperns. Das türkisblaue Wasser erinnerte an die Karibik, und auch wenn es etwas windig war, durfte ein Sprung ins kühle Nass nicht fehlen.
Der Freitagabend gehört traditionell der legendären Nations Night. Und was soll ich sagen? Es war absoluter Wahnsinn – im besten Sinne.
Jede Nation präsentierte ihre Spezialitäten: Bier aus Belgien, Gin aus England, Rum aus Mauritius, Fleisch aus Südafrika, Fisch aus Dänemark, Süßes aus Deutschland – und natürlich Schnaps aus Österreich (ja, wir haben geliefert!). Und vieles, vieles mehr.
Die Stimmung war unbeschreiblich: Überall wurde gelacht, probiert, gegessen, getrunken, gesungen, getanzt – internationale Freundschaft pur.


Samstag: Gala – Gänsehaut, Glanz & ganz viel Gefühl
Die Galanacht am Samstag war ohne Frage der emotionale Höhepunkt des gesamten HYM-Wochenendes. Schon beim Betreten der festlich dekorierten Location direkt am Meer wusste man: Dieser Abend wird etwas Besonderes.
Alle Tabler im feinen Zwirn, die Damen elegant gekleidet, die Stimmung gespannt und feierlich – und gleichzeitig wunderbar entspannt.

Der offizielle Teil begann – und sorgte, wie jedes Mal, für Gänsehaut. In solchen Momenten spürt man, was Round Table wirklich bedeutet – wie stark uns diese Bewegung verbindet, egal woher wir kommen.

Beim Dinner wurde gelacht, geplaudert und auf die vergangenen Tage angestoßen. Ich führte viele gute Gespräche – mit alten Bekannten und neuen Freunden.
Und spätestens als die Musik losging, war klar: Das wird eine lange Nacht. Die Tanzfläche war voll, die Stimmung ausgelassen – gefeiert wurde bis tief in die Nacht.

Für mich persönlich war es einer dieser Abende, die man nie vergisst. Nicht wegen einer Show oder eines Programmpunkts – sondern wegen der Menschen. Wegen der Atmosphäre. Wegen des Gefühls, Teil von etwas Größerem zu sein.
Teil der Round Table Familie zu sein!

Stefan Urban, IRO, RT7 Steyr