Tablenews

Reisebericht: Fischessen RT9 Trieste

Ein Wochenende voller Genuss, Freundschaft und mediterranem Flair – das war das Fischessen in Triest, organisiert vom RT9.
Die Hafenstadt an der nördlichen Adria empfing uns mit strahlendem Sonnenschein, einer leichten Sommerbrise und der typisch italienischen Gelassenheit.

Am Donnerstag, nach einer malerischen Fahrt mit dem Auto durch Venetien, mussten wir nicht lange durch die Gassen dieser wunderschönen Stadt spazieren, um erste Tabler zu treffen. Ein spontanes Zusammensitzen entwickelte sich zu einer sehr ausgelassenen Vorabend-Party.

Zu siebt landeten wir – von lokalen Tablern ausgewählt – in einem Restaurant, das man als Tourist unter keinen Umständen zu Gesicht bekommt, wenn man nicht ortskundig ist. Ein echter Insider-Tipp im Herzen der Altstadt von Triest – eine kulinarische Reise der Sonderklasse stand uns bevor. Es gab keine Karte, nur ein Menü, das der Küchenchef gemeinsam mit seiner Frau als Kellnerin und – wie es sich für Italien gehört – seiner Mutter als „Mamma“ zubereitete. Zum Hauswein in klassischen offenen Krügen wurden abwechselnd Fisch und Pasta serviert. Einfach sensationell.

Der Freitag stand im Zeichen des Sightseeings und Badens an einem der wenigen Strände in der Nähe. Es darf schließlich auch mal etwas ruhiger zugehen – ganz nach dem Motto: la vita è bella.

Der Samstag war der Tablerfreundschaft gewidmet. RT9 organisierte eine Fahrt mit einer historischen Straßenbahn hoch über die Stadt. Die Fahrt erinnerte ein wenig an die Schafbergbahn in St. Wolfgang – zumindest ging es genauso steil nach oben.
Oben angekommen erwartete uns eine zweistündige Schnitzeljagd mit dem Ziel, zu Fuß hinunter zum Castello di Miramare direkt am Meer zu gelangen. Von dort aus fuhren wir mit dem Schiff zurück in den Hafen von Triest – rechtzeitig zum Abendprogramm.

Am Samstagabend war es dann so weit: Das traditionelle, bereits zum 48. Mal stattfindende Fischessen begann. Serviert wurde ein mehrgängiges Menü, das keine Wünsche offenließ – von fangfrischem Thunfisch-Carpaccio über Muscheln im Weißweinsud bis hin zu gegrilltem Schwertfisch war alles dabei. Der passende Weißwein aus der Region – ein frischer Malvasia – rundete das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Besonders hervorzuheben ist die langjährige Freundschaft zwischen RT9 Triest und RT12 Leibnitz. Die Leibnitzer laden traditionell im Herbst zum Fasanessen ein – ein wunderbares Zeichen gelebter Tabler-Partnerschaft.

Zum Abschluss wurden alle Gäste von den Triestinern beschenkt, es kam zum traditionellen Banner-Exchange. In einem unvorsichtigen Moment der Italiener ergriff ich die Gelegenheit und stellte sicher, dass der Clubbanner von RT9 nun in Steyr auf seine Rückgabe wartet. Ein Wiedersehen ist bereits in Planung.

Die Gespräche am Tisch waren wie immer lebhaft: Es wurde gelacht, diskutiert, Geschichten wurden ausgetauscht. Besonders schön war die Mischung aus alten Bekannten und neuen Gesichtern – sie machte das Wochenende zu einem echten „Tabler“-Erlebnis. Sehr gerne wieder!

Stefan Urban, IRO, RT7 Steyr